Allgemeine Geschäftsbedingungen
Version aktualisiert am 17/09/2018
VORWORT
Willkommen auf der Website von ACLEA ATELIER (www.acleaatelier.com), Eigentum der Gesellschaft ACLEA ATELIER, eingetragen unter der Nr. DE 122/5619/5569 beim Finanzamt Neuss in Deutschland.
Indem Sie die Website in irgendeiner Weise nutzen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf den Besuch und die Navigation auf der Website, akzeptieren Sie (“der Nutzer” oder “Sie”) diese Bedingungen ohne Einschränkungen, einschließlich der hier dargestellten und unten referenzierten und/oder über Hypertext-Links zugänglichen Bedingungen.
Die vorliegenden allgemeinen Nutzungsbedingungen (im Folgenden “Allgemeine Nutzungsbedingungen”) gelten für alle Nutzer der Website, einschließlich und ohne Einschränkung für die “Verkäufer”, “Käufer”, Mitwirkenden an den Inhalten, Informationen oder jedem anderen Element oder Dienst auf der Website www.acleaatelier.comand, die auf der Website als Ganzes vorgeschlagenen Dienste oder jedes andere Mittel der Firma ACLEA ATELIER.
Die Website www.acleaatelier.com ist die E-Commerce-Plattform des Handwerks, der Mode, der Kunst, allgemeiner der Kreationen von ACLEA ATELIER, die den Verkauf der von ACLEA ATELIER hergestellten Kreationen in Handarbeit, Einzelstücken und limitierten Serien anbietet.
Alle auf der Plattform von ACLEA ATELIER zum Verkauf angebotenen Produkte werden nachfolgend als “Produkte” bezeichnet.
1. DEFINITIONEN
1.1 “Käufer” bezeichnet eine Person, die ihr Interesse an mindestens einem Produkt durch eine Bestellung bei ACLEA ATELIER bekundet hat.
1.2 “Inhalt(e)” bezeichnet jeden Inhalt, der von ACLEA ATELIER auf der Website bereitgestellt wird, insbesondere, ohne dass diese Aufzählung abschließend ist, jedes Produkt, alle Daten, Informationen, Texte, registrierte Objekte, Beschreibungen, Kommentare, Namen, Spitznamen, Bilder, Fotografien, Töne, Videos, Logos und jedes Element, das von ACLEA ATELIER auf der Website eingegeben wird, einschließlich in einer Mail, in einem Blog oder im Shop.
1.3 “Plattform” Die Plattform umfasst die gesamte Website und bezeichnet als solche jeden Teil oder die gesamte Website.
1.4 “Produkt” Bezeichnet ein Produkt, das von ACLEA ATELIER auf der Plattform zum Verkauf angeboten wird. Das Produkt muss mit den vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen übereinstimmen.
1.5 “Nutzer” bezeichnet jeden, der die Plattform registriert oder nicht registriert nutzt.
1.6 “Website” bezeichnet die Website unter der url www.acleaatelier.com (oder jede andere Adresse, die ersetzt werden kann) und die zugehörigen Subdomains.
2. VERPFLICHTUNGEN VON ACLEA ATELIER
2.1 Die Plattform ist ein Online-Tausch- und Verkaufsraum, auf dem Produkte, die den vorliegenden Allgemeinen Bedingungen entsprechen, angeboten werden.
2.2 ACLEA ATELIER ist für die Produkte und Dienstleistungen, die auf der Plattform verkauft werden, verantwortlich. ACLEA ATELIER sichert den Käufern volle Unterstützung zu und übernimmt die volle Verantwortung für die Bearbeitung von Reklamationen, Rückerstattungen und Stornierungen.
3. VERPFLICHTUNGEN DES VERKÄUFERS
3.1 Bei den auf der Website www.acleaatelier.com zum Verkauf angebotenen Produkten handelt es sich ausschließlich um handgefertigte Produkte, Einzelstücke und limitierte Serien.
3.2 ACLEA ATELIER verpflichtet sich :
(i) die vollständigen und genauen Eigenschaften und Spezifikationen der auf der Plattform zum Verkauf stehenden Produkte sowie die Fabrikationsdauer, den Preis der Produkte (einschließlich aller Steuern, falls zutreffend), die Lieferdauer und die Versandkosten gemäß den geltenden Vorschriften anzugeben; (ii) alle für die Herstellung oder den Verkauf der Produkte erforderlichen Nachforschungen anzustellen, damit das Angebot korrekt ist und der Käufer sich nicht irren kann. ACLEA ATELIER trägt die alleinige Verantwortung für die Vollständigkeit der Elemente des Verkaufsangebots, insbesondere der Beschreibung, der Fotos, des Preises und der Kosten sowie der Lieferfrist.
3.3 Das ACLEA ATELIER verpflichtet sich, alle Informationen über den Käufer vertraulich zu behandeln und nicht weiterzugeben. ACLEA ATELIER verpflichtet sich ferner, die vom Käufer mitgeteilten Kontaktdaten und sonstigen Daten nur zum Zwecke der Auftragsabwicklung und der damit verbundenen gesetzlichen Verpflichtungen zu verwenden. Insbesondere verpflichtet sich ACLEA ATELIER, dem Käufer keine außerhalb der Plattform verfügbaren Produkte vorzuschlagen und die personenbezogenen Daten des Käufers nicht für andere Zwecke als die Auftragsabwicklung auf der Website zu verwenden.
3.4 ACLEA ATELIER garantiert, alle notwendigen Rechte zum Verkauf der von ihm auf der Plattform angebotenen Produkte zu besitzen.
3.5 ACLEA ATELIER verpflichtet sich, die im Land des Käufers geltenden Verkaufsbedingungen und -modalitäten zu respektieren, insbesondere im Hinblick auf die Verantwortlichkeit für Umtausch, Rückerstattung und Rückgabegebühren. Im Falle von Widersprüchen zwischen den Rechtsvorschriften der einzelnen Länder ist die jeweils aktuelle deutsche Gesetzgebung maßgebend.
3.6 Das ACLEA ATELIER wird alles tun, um einen Rechtsstreit oder ein Problem auf angenehme Weise zu lösen. Sollte dies der Fall sein, steht es ACLEA ATELIER frei, die Transaktion zu beenden, indem es dem Käufer den Kaufpreis erstattet und ihn höflich darüber informiert.
3.7 ACLEA ATELIER verpflichtet sich, dem Käufer die Produkte innerhalb der auf der Website angegebenen Frist zu liefern.
Die Herstellungszeit des maßgefertigten Produkts, des handgefertigten Produkts hängt von der Art dieses Produkts ab. Der Käufer wird darüber informiert.
4. PFLICHTEN DES KÄUFERS
4.1 Der Käufer kann nur ein Konto auf der Plattform erstellen. Die Eröffnung dieses Kontos ermöglicht ihm den Zugang zur Plattform und den Kauf von Produkten auf der Website über das gleiche Konto.
4.2 Der Käufer verpflichtet sich, alle Gesetze und Vorschriften bezüglich des Erwerbs von Waren jeglicher Art zu beachten.
4.3 Nach der Auswahl des/der Produkte(s) muss der Käufer die Einzelheiten seiner Bestellung und die Beträge überprüfen und ggf., je nach gewählter Zahlungsart, die Angaben zur Bezahlung des/der Produkte(s) ausfüllen und eventuelle Fehler korrigieren, wobei die Bestätigung seiner Bestellung durch das ACLEA ATELIER automatisch als Annahme durch den Käufer gilt.
4.4 Sobald der Käufer ein Produkt auf der Plattform bestellt hat, akzeptiert der Käufer, dass sein Name, Vorname und auch seine Lieferadresse, Land und Ort an das ACLEA ATELIER übermittelt werden.
Der Käufer ist auch dafür verantwortlich, seine mitgeteilte Adresse zu überprüfen und kann das ACLEA ATELIER im Falle von Fehlern in der eingegebenen Adresse nicht verantwortlich machen.
4.5 Die vom Käufer getätigten Bestellungen sind voneinander unabhängig. Werden eine oder mehrere Bestellungen vom ACLEA ATELIER nicht angenommen, so werden die anderen Bestellungen des Käufers nicht ungültig und binden den Käufer. Der Umstand, dass ein oder mehrere auf der Plattform bestellte Produkte nicht verfügbar sind, ist daher kein gültiger Verzichtsgrund auf die Gesamtheit der getätigten Bestellungen; der Käufer ist verpflichtet, seine Bestellung der anderen verfügbaren Produkte zu erfüllen.
4.6 Sobald das (die) bestellte(n) Produkt(e) eingegangen ist (sind), wird der Käufer den Empfang bestätigen. In Ermangelung einer Empfangsbestätigung für das/die bestellte(n) Produkt(e) muss der Käufer eine formelle Beschwerde einreichen. Ist nach Ablauf von 30 Tagen seit Versand der Bestellung weder eine Bestätigung noch eine Reklamation beim ACLEA ATELIER eingegangen, gilt das Geschäft zwischen dem ACLEA ATELIER und dem Käufer als abgeschlossen.
4.7 Der Käufer ist verpflichtet, die Produktbeschreibung und die Geschäfts- und Verkaufsbedingungen des ACLEA ATELIER einschließlich der Versandbedingungen vor dem Kauf auf ihre Vollständigkeit hin zu überprüfen. Der Käufer kann seinen Kauf aus diesem Grund nicht zurücknehmen oder das ACLEA ATELIER wegen etwaiger Unklarheiten, fehlender Informationen oder Unachtsamkeiten seinerseits auffordern.
5. VERKAUFSPROZESS
5.1 Um auf der Plattform zu kaufen, müssen Sie sich zuvor als Mitglied registrieren oder sich zum Zeitpunkt des Kaufs als Mitglied anmelden.
5.2 Die auf der Plattform verfügbaren Zahlungsmethoden sind die von unserem Partner Paysquare eingerichteten.
Der Kauf kommt zwischen dem Käufer und ACLEA ATELIER mit der Bestätigung des Kaufs durch ACLEA ATELIER auf der Seite zustande.
5.3 Der Käufer kann seinem Warenkorb Produkte mehrerer virtueller Shops hinzufügen und seinen gesamten Warenkorb auf einmal abrechnen. In diesem Fall muss der Käufer den Kaufbetrag per Kreditkarte oder über sein PayPal-Konto begleichen und ACLEA ATELIER muss die Zahlung per Kreditkarte akzeptieren. Im Anschluss an die Zahlung wird ACLEA ATELIER die Bestellung der Produkte gemäß den Bestimmungen des folgenden Artikels 6 und allgemeiner der vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen verwalten. Sobald der Käufer seine Bestellung auf der Website abgeschlossen hat, wird dem Käufer eine Auftragsbestätigung zugesandt.
5.4 ACLEA ATELIER ist für den Versand der Bestellung an den Käufer verantwortlich, wobei die dem Käufer bei der Bestellung mitgeteilten Lieferfristen und die geltenden gesetzlichen Bestimmungen zu beachten sind. Die vollständigen Kontaktdaten des Käufers werden dem ACLEA ATELIER nach erfolgter Zahlung zugänglich gemacht. Sobald das ACLEA ATELIER bereit ist, den Auftrag zu beschleunigen, hat es den Käufer unter Angabe des letzten Liefertermins oder der für die Lieferung erforderlichen Verzögerung zu informieren. Wird die Bestellung per Nachverfolgung verschickt, ist der Verkäufer verpflichtet, dem Käufer die Tracking-Nummer mitzuteilen. Der Versand der bestellten Produkte erfolgt auf Risiko und Kosten des Verkäufers.
Im Falle eines Versands ohne Sendungsverfolgung ist ACLEA ATELIER dann verpflichtet, das Produkt auf eigene Kosten erneut zu versenden.
5.5 Bei der Lieferung muss der Käufer den ordnungsgemäßen Empfang der Bestellung bestätigen und ACLEA ATELIER für die Transaktion bewerten, damit er über die entsprechenden Mittel verfügen kann.
Im Falle eines Verkaufs mit Trackingnummer kann ACLEA ATELIER der Verkaufsbetrag manuell gutgeschrieben werden, wenn das Tracking den Erhalt der Ware anzeigt, obwohl der Käufer diesen noch nicht bestätigt hat, nachdem er von ACLEA ATELIER erneut dazu aufgefordert wurde.
5.6 Die Transaktionsverfolgung kann vom Mitglied jederzeit auf der Website unter Verwendung seines Kontos durchgeführt und von ACLEA ATELIER ausgewertet werden, um den Betrag zu überweisen.
5.7 Die Reklamationen, Rücknahme von Nutzungsrechten, Rückerstattungsanfragen müssen vom Käufer gegenüber ACLEA ATELIER vor dem gesetzlichen Verzug und bis maximal 21 Tage nach dem Kauf erfolgen, wobei die Transaktion nach 30 Kalendertagen ohne Bestätigung oder zu dem Zeitpunkt, zu dem der Käufer den Empfang über sein Konto bestätigt, automatisch als abgeschlossen gilt.
Letztlich ist ACLEA ATELIER in Ermangelung einer reaktiven Reaktion und Handlung dafür verantwortlich, dem Käufer die Kosten zu erstatten und dafür zu sorgen, dass er zufrieden ist oder die Kosten für alle Transaktionen auf der Plattform erstattet bekommt.
5.8 Sobald die Bestellung ausgeliefert wurde, kann der Käufer die Transaktion auch über das Bewertungssystem auf der Website bewerten. Am Ende wird die Transaktion als “ Beendet ” markiert.
5.9 Die Reklamationen, Rücktrittsrechte und Erstattungsanträge des Käufers sind gemäß Artikel 7 an ACLEA ATELIER zu adressieren. Das Geschäft gilt 21 Tage nach der Versendung durch den Verkäufer als abgeschlossen, es sei denn, es liegt eine Reklamation des Käufers vor. Der Käufer kann sich jederzeit an das ACLEA ATELIER wenden, um zu intervenieren und seine Zufriedenheit oder eine Rückerstattung des Kaufpreises zu erreichen.
6. REKLAMATIONEN UND RÜCKTRITTSRECHT
6.1 Reklamationen, Reklamationsrechtsausübung und Rückerstattungsanfragen des Käufers sind bei Bedarf jederzeit an das ACLEA ATELIER zu richten.
6.2 Im Falle einer Reklamation im Zusammenhang mit einem nicht vertragsgemäßen Produkt oder der Inanspruchnahme des Rückgaberechts verpflichtet sich der Käufer, das Produkt an das ACLEA ATELIER zurückzusenden. Insbesondere verpflichtet sich der Käufer, das Produkt ordnungsgemäß zu verpacken und wirksame Vorkehrungen für den Versand zu treffen.
6.3 Der Käufer, der ein Produkt per Kreditkarte über das sichere Zahlungssystem der Plattform bezahlt hat, erhält eine Rückerstattung auf seine virtuelle Geldbörse. Im Falle einer Rückerstattung auf diese Geldbörse kann der Käufer die virtuelle Geldbörse verwenden, um andere Einkäufe auf der Plattform zu tätigen, oder er kann jederzeit die Überweisung des Betrags auf seine Geldbörse verlangen, um ihn auf seinem ursprünglich verwendeten Kreditkartenkonto gutzuschreiben.
7. EIGENTUM DER PLATTFORM
7.1 Die Plattform, die Website, ihre Inhalte, der Katalog, die Texte, Illustrationen, Fotografien und Bilder bzw. alle anderen visuellen oder akustischen Elemente, einschließlich der zugrundeliegenden Technologie, sind ausschließliches Eigentum von ACLEAR ATELIER und/oder der vertraglich gebundenen Parteien, die die geistigen Eigentumsrechte an der Plattform innehaben.
7.2 Es ist strengstens untersagt, die Plattform, die Website, ihre Inhalte, Kataloge, Texte, Illustrationen, Fotografien und Bilder sowie alle anderen visuellen oder akustischen Elemente, einschließlich der zugrunde liegenden Technologie, ohne vorherige Genehmigung durch ACLEA ATELIER ganz oder teilweise zu reproduzieren, darzustellen und/oder zu verwerten. Ungeachtet des Vorstehenden ist der Nutzer der Plattform berechtigt, die Plattform ganz oder teilweise zu vervielfältigen (einschließlich durch Herunterladen oder Ausdrucken) und darzustellen, und zwar ausschließlich zum privaten und persönlichen Gebrauch unter Ausschluss jeglicher kommerzieller und lukrativer Zwecke.
7.3 Alle Personen, die die Website bearbeiten und einen direkten Hyperlink zur Website erstellen möchten, müssen die Genehmigung von ACLEA ATELIER durch eine formelle und schriftliche Anfrage einholen. Die Genehmigung des ACLEA ATELIER wird in keinem Fall abschließend erteilt. Der Link ist auf erstes Anfordern des ACLEA ATELIER zu unterdrücken.
7.4 Hypertext-Links auf die Website, die Techniken wie Framing und In-Line-Linking verwenden, sind strengstens untersagt.
8. RECHTSKONFORMITÄT
8.1 Im Falle eines charakterisierten Betruges (Fälschung, Unterschlagung, illegale Einfuhr, etc.) oder auf Verlangen wird ACLEA ATELIER alle notwendigen Informationen, auch nomineller Art, an die zuständigen Behörden zur Verfolgung der genannten Betrügereien und Verstöße übermitteln.
9. ANWENDBARES RECHT UND ZUSTÄNDIGE GERICHTSBARKEIT
9.1 Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen werden nach deutschem Recht gelesen und ausgelegt.
9.2 Die deutschen Gerichte sind zuständig für die Entscheidung von Streitigkeiten, die zwischen den Parteien im Zusammenhang mit der Durchführung der vorliegenden Bedingungen entstehen können.